2014 | © Michael Cremer
© Michael Cremer

Urlaub in der Eifelhütte

FERIEN AN DER RUR OHNE "H"

Noch keine genauen Pläne für die Sommerferien oder einen Wochenendausflug im Herbst? Dann ist die Rureifel womöglich genau das Richtige. Denn die Gegend am Flüsschen Rur hat Vieles zu bieten. Mittendrin: die Mülheimer Eifelhütte im beschaulichen Örtchen Abenden bei Nideggen. Auch aufs Auto lässt sich gut verzichten. Denn die Hütte ist einfach und klimafreundlich mit der Rurtalbahn von Düren aus zu erreichen.

Von der Haltestelle in Abenden ist es nur ein Katzensprung bis zur Hütte. Das urige Fachwerkhäuschen hat Charakter, eine gemütliche Stube, eine funktionale Küche und bietet Platz für bis zu zwölf Personen. Ein guter Stützpunkt also, um die Rureifel zu erkunden, die viele Möglichkeiten bietet. So lohnt sich ein Besuch von Nideggen, das mit seiner Burg überm Rurtal thront und mit seinem mittelalterlichen Flair zu bezaubern weiß. Flussaufwärts geht es nach Heimbach. Von hieraus lockt eine Runde zur oberhalb gelegenen Abtei Mariawald oder auch zum Rurstausee, der zum Schwimmen oder auch zu einer Rundfahrt mit dem Ausflugsschiff einlädt.
Am See beginnt auch der Nationalpark Eifel, der nicht nur tolle Wandermöglichkeiten hat, sondern mit Burg Vogelsang auch ein Nationalparkzentrum, in dem es nicht nur alles über die Flora und Fauna zu erleben gibt, sondern auch eine bewegende Ausstellung zur Geschichte der ehemaligen SS-Ordensburg. Auf der anderen Seeseite liegt indes das kleine Örtchen Schmidt mit seinem lauschigen Wildpark, der von der Hütte auch gut erwandert werden kann.
Wenn es dann mal zu heiß wird, bietet das kleine Naturschwimmbad in Abenden Abkühlung und Erholung. Das von einem Verein liebevoll betreute Kleinod ist insbesondere auch für Familien mit kleinen Kindern ein Muss, zumal es unmittelbar an der Hütte gelegen ist. Ebenso fußläufig lassen sich auch Eifler Spezialitäten in der örtlichen Gastronomie oder ein Kaffee mit Blick auf die Rur genießen.
Gründe genug also, um die Mülheimer Eifelhütte mal zu besuchen, die nun schon seit fast sechzig Jahren Stützpunkt des Mülheimer Alpenvereins ist. Denn unterhalb von Nideggen kann man im Klettergarten Nordeifel auf vielen Routen die Rurfelsen erklimmen. So ist die DAV-Sektion Mülheim auch nicht die einzige Alpenvereinssektion, die in dieser Gegend eine Hütte betreibt.

Neugierig geworden? Lust auf ein paar erholsame und erlebnisreiche Tage in der Rureifel? Dann finden sich HIER alle Informationen zur Mülheimer Eifelhütte.